Gemeinde
Die Gemeinde Neapel
“Sehen wir uns mal in Neapel?”

Pfarrerin
Kirsten Thiele
Wer bin ich?
Ich heiße Kirsten Thiele und bin über Sardinien nach Neapel gekommen, wo ich seit 2014 Pfarrerin der Gemeinde bin. Ich lebe mit meinen beiden Kindern Luca und Sabrina, na ja, es sind eher Jugendliche mittlerweile. Seit meiner Ankunft in Neapel gab es zahlreiche Events, besonders fordernd war 2015 das 150 jährige Jubiläum der Kirche von Neapel, mit zahlreichen Veranstaltungen, und dann das ganze Jahr 2017.
Wir fühlen uns alle drei zu Hause in Neapel, das uns schnell zur Heimat geworden ist.
Seit einigen Monaten (September 2019) bin ich nun auch noch Vizedekanin der ELKI, was meinen Aufgabenbereich noch einmal erweitert.
Ich bin begeisterte Leserin, alle möglichen Genres, und liebe es, zu schreiben.
Sehen wir uns mal in Neapel?
Gott behüte uns.
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde in Neapel setzt sich heute aus rund 100 Mitgliedern zusammen, die in Neapel und Umgebung wohnen, sowie in Apulien und anderen Gebieten Italiens.
Die Gemeinde Neapel ist für das Gebiet von Kampanien, Kalabrien (ausschl. die Provinz von Reggio Kalabrien), Apulien, Basilikata, Molise und Abruzzen verantwortlich.
Die lutherische Gemeinde in Neapel ist unter den Gründungsmitgliedern des evangelischen Krankenhauses Betania.
Kontakt
Piazzetta Terracina/ Via Pontano, 1 – 80122 Napoli
Das Pfarrbüro ist am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vom 09.00 – 13.00 Uhr offen
Tel: 081 0900133 – 348 7765612
napoli@chiesaluterana.it
www.celna.it
Ischia: Pfarramt der Gemeinde Neapel Kirche San Gaetano
Die Website www.celna.it nachschauen
Kirche
Via Carlo Poerio, 5 – 80121 Napoli
Capri: Die Evangelische Kirche Capri in Via Tragara 7/A gehört zu den Kunstschätzen der Insel Capri. Sie ist jeden Tag geöffnet. Zur Zeit finden dort verschiedene Konzerte, Ausstellungen und Trauungen statt, sowie das neue Projekt „Pastors in Residence“.
Gottesdienst
Piazzetta Terracina/ Via Pontano 1: Zwei Sonntage im Monat um 10.30 Uhr, einmal in Präsenz, einmal online. Die Gottesdienste sind auf Italienisch.
Via Carlo Poerio: Zwei Sonntage im Monat um 10.30 Uhr, manchmal um 18.00 Uhr. Die Gottesdienste sind zweisprachig, sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch, meistens aber auf Italienisch.
Ischia: Sonntag 17.00 Uhr, von Ostern bis Juni und von September bis Oktober
Bari: Ein Gottesdienst im Monat am Samstag um 16.00 Uhr in der Waldenser Kirche in via via Vittorio Emanuele II, 138
Neues
Ausschreibung zur Besetzung der Pfarrstelle in Neapel
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien (ELKI) sucht für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Neapel für die ab 1. Oktober 2025 vakante Pfarrstelle einen Pfarrer, eine Pfarrerin oder ein Pfarrerehepaar für eine Tätigkeit von sechs Jahren.
Die Aktivitäten der Gemeinschaft finden insbesondere in der Stadt Neapel, auf den Inseln Ischia und Capri, in Bari und gelegentlich in ganz Süditalien statt, wofür ein Führerschein und ein privater Pkw wünschenswert sind, ebenso wie die Bereitschaft, über das Meer zu reisen.
Die Gemeinde erwartet sich von den Bewerberinnen und Bewerbern:
- Freude an menschlichen Kontakten und pastorale Sensibilität in der Seelsorge;
- Freude an der Behandlung von Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von jungen Menschen und Familien;
- Die Möglichkeit, Gottesdienste und Sakramente an verschiedenen Orten zu feiern; in der eigenen Kirche in der Via Carlo Poerio in Neapel, in der Kapelle von Capri, im „Zentrum“ der „Villa Casalta“, in den von der Kurie zur Verfügung gestellten katholischen Kirchen auf Ischia oder in der Waldenserkirche von Bari oder, falls erforderlich, in Privatwohnungen;
- Bereitschaft, Kurse in Bibelkunde, Katechismus, Vorbereitung auf die Firmung, Ehe und die Mitgliedschaft in der Gemeinde abzuhalten;
- Interesse an den vielfältigen sozialen, diakonischen und solidarischen Aktivitäten der Gemeinde, darunter auch am evangelischen Krankenhaus „Betania“;
- Teilnahme an den verschiedenen kulturellen Aktivitäten der Gemeinde;
- Engagement für den Dialog und die ökumenischen und interkonfessionellen Aktivitäten der Gemeinde;
- Bereitschaft zur geschwisterlichen Zusammenarbeit mit der lutherischen Gemeinde von Torre Annunziata;
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache sind unabdingbar, da die Aktivitäten in Neapel hauptsächlich in dieser Sprache stattfinden, während für die Aktivitäten in Ischia und Bari die Fähigkeit zur Konversation auf Deutsch erforderlich ist.
Zur Gemeinde gehören eine Kirche in Neapel, eine Kapelle in Capri und ein Gebäude „Villa Casalta“ in Largo Terracina 1, Neapel, in dem sich neben dem Garten und vier vermieteten Immobilieneinheiten ein Gemeindesaal mit Küche und Bad, das Pfarrbüro (mit Teilzeitsekretärin), eine Gästewohnung, die Pfarrwohnung mit Garage befinden. „Villa Casalta“ liegt im zentralen Bereich von Neapel und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Die Pfarrwohnung, die Garage und die Gartennutzung stehen dem Pfarrer oder der Pfarrerin kostenlos zur Verfügung. Die Nebenkosten (Wasser, Gas, Strom, Müllabfuhr und Hausverwaltung) tragen sie selbst.
Die wirtschaftlichen und vertraglichen Bedingungen werden durch die ELKI-Bestimmungen festgelegt, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Gemeinde Neapel.
Zur Information:
ELKI/CELI: www.chiesaluterana.it, personale@chiesaluterana.it, Tel. +39 06 6603 0104
Gemeinde: www.celna.it, napoli@chiesaluterana.it, Tel. + 39 081 0900133,
riccardo@bachrach.it, Handy. +39 3483738431 (Präsident)
Bewerbungen sind mit Lebenslauf bis spätestens 10.05.2025 mit dem Betreff „Pfarrstelle Neapel“ an das Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien an folgende E-Mail-Adresse zu senden: personale@chiesaluterana.it
Für die Veranstaltungen der Gruppe in Bari wenden Sie sich bitte an die Gemeinde in Neapel.