
Theater ohne Grenzen in Lecce
UNicA Senzaconfini, eines der 26 vom Acht-Promille-Fond der evangelisch-lutherischen Kirche finanzierten Projekte, fördert Integration und Wachstum durch Kunst, Bildung und Kultur im Theater NASCA in Lecce.
Ein Projekt für die Gemeinschaft über die Grenzen hinaus
Das Projekt UNicA Senzaconfini wurde ins Leben gerufen, um die Vorstellung von Grenzen von einer Barriere in einen Punkt der Begegnung zwischen Menschen zu verwandeln. Das im NASCA il teatro, einem Kulturzentrum in einem Vorort von Lecce, realisierte Projekt stellt eine politische und poetische Aktion dar, die darauf abzielt, neue Verbindungen zwischen den Einwohnern zu schaffen. Diese Initiative gehört zu den 26 Projekten, deren Finanzierung für 2024/2025 durch den Acht-Promille-Fond der evangelisch-lutherischen Kirche in Italien unterstützt wird, was das Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Kunst bestätigt.
Raum für Wachstum und Kreativität
NASCA ist nicht nur ein Theater, sondern eine ständige Künstlerresidenz, ein Raum für Ausbildung, Unterhaltung, Kino und Workshops. Hier wird die Kunst zu einem Instrument des sozialen Wandels, das Bürgerinnen und Bürger, Künstlerinnen und Künstler auf einen Weg des gemeinsamen Wachstums führt. Ziel ist es, in der Nachbarschaft zu beginnen, in Dialog mit der Stadt zu treten und über die Landesgrenzen hinaus zu blicken, um eine Gemeinschaft aufzubauen, die auf Vielfalt und Integration basiert.
Kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche
Ein zentrales Element des Projekts ist eine kostenlose künstlerische Ausbildung, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die Workshops, die sich an verschiedene Altersgruppen richten (6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-16 Jahre), zielen darauf ab, Kreativität, Ausdruck und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft zu entwickeln. Die Initiative wird durch die freiwilligen Beiträge von Familien und Einwohnern in einem System der tugendhaften Solidarität ermöglicht, in dem diejenigen, die mehr haben, für diejenigen spenden, die sonst nicht teilnehmen könnten.
Ein tief verwurzeltes und wachsendes Projekt
Nach drei Jahren Laufzeit des Projekts ist eine immer größere Beteiligung der Bevölkerung festzustellen. Neben Workshops veranstaltet NASCA auch Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Buchpräsentationen und bietet so einen reichhaltigen Kalender mit vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Die aktive Beteiligung der Einwohner wird auch durch die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen wie Volare Alto, der Genossenschaft L’Albero, dem Verein Triacorda und der Kirchengemeinde sowie durch die Unterstützung des Sozialamtes gefördert.
Ganzjährig interessante Angebote
Die Aktivitäten finden das ganze Jahr über statt:
- Januar – Mai / November – Dezember: öffentliche Veranstaltungen mit Theater, Musik, Tanz, Poesie, Film und Kunst.
- Januar – Mai / Oktober – Dezember: Workshops für Kinder und Jugendliche.
- Juni – August: Schließung oder Nutzung des Raums für Künstlerresidenzen und soziale Projekte.
Dank der Unterstützung durch die Acht-Promille-Gelder der evangelisch-lutherischen Kirche wächst UNicA Senzaconfini weiter und beweist, dass Kunst eine Brücke für Integration und gesellschaftliche Teilhabe sein kann.