Gemeinde
Die Gemeinde
Genua
“Eine zwanzigjährige Bindung”.

Pastora
Frauke Leonhäuser
Wer bin ich?
Durch ihre Tätigkeit mit osteuropäischen Migranten aus den Ländern des ehemaligen Sowjetblocks hat Pfarrerin Jutta Sperber in Sizilien und in Ispra-Varese bereits mehrfach mit der ELKI zusammengearbeitet.Sie hat sich auf Religionswissenschaft und Ökumenische Studien spezialisiert und ist heute Pfarrerin in Genua und San Remo. Während des Studiums verbrachte sie eine Zeitlang an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo sie sich unter anderem als Mitglied der Jury des Internationalen Franz und Klara von Assisi-Preises für den Dialog zwischen den Völkern und ihren Kulturen engagierte.
„Ich bin nach Italien zurückgekommen, weil die Gemeinde Genua jemanden brauchte, der italienisch spricht.“
Als Theologin und Expertin für Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie sagt sie es deutlich: „Um mit Menschen in Kontakt zu kommen, ist die Sprache von grundlegender Bedeutung.“
Die Kenntnis der orthodoxen Welt und das ökumenische Engagement in Gegenden wie der ligurischen Riviera und insbesondere in San Remo bieten daher ein besonderes und passendes Einsatzfeld für Frau Sperber.
Liebe Leserin, lieber Leser,
schön, dass Sie unsere Website besuchen! Sie sind auch herzlich eingeladen, uns bei unseren Gottesdiensten am Sonntag um 10.30 Uhr in unserer hübschen kleinen Kirche in Genua-Nervi, Via Capolungo 18 zu besuchen – gut kombinierbar mit einem kleinen Spaziergang auf der nur wenige Schritte entfernten Passeggiata Anita Garibaldi. Unsere Gottesdienste sind in italienischer Sprache, an hohen Feiertagen (Weihnachten, Ostern) zweisprachig italienisch-deutsch.
Wir freuen uns, wenn Sie die Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und das Gute behaltet“ (1. Thessalonicher 5,21) bei uns ausprobieren!
– Pfarrerin Dr. Jutta Sperber –
Die evangelisch-lutherische Gemeinde Genua blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und hat sich aus den Anfängen als Treffpunkt der Deutschen evangelischen Glaubens in Genua und Umgebung zu einer inzwischen überwiegend italienischen Gemeinde entwickelt. Das Gemeindegebiet und die ökumenischen und interreligiösen Kontakte reichen von Savona im Westen bis La Spezia im Osten, natürlich mit Schwerpunkt in der Stadt Genua selbst, wo wir teils direkt, teils in Personalunion mit den Johannitern auch an etlichen diakonischen Projekten beteiligt sind.
Die Kirche in Nervi mit ihrem einladenden Garten und der Gemeindesaal im Stadtzentrum dienen auch für besondere Gottesdienste (z.B. den alljährlichen Weltgebetstagsgottesdienst bei uns) und kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte.
In der Regel findet jeden Sonntag, auch mit Beteiligung von Prädikanten und Lektoren, um 10.30 Uhr in Genua-Nervi ein italienischsprachiger Gottesdienst statt. Abendmahl wird normalerweise am ersten Sonntag im Monat gefeiert. An hohen Feiertagen (Weihnachten, Ostern) ist der Gottesdienst zweisprachig deutsch-italienisch. Auch Kinder und Jugendliche sind im Gottesdienst willkommen!
Genaue Termine können Sie dem Gemeindebrief entnehmen. Für alle weiteren Fragen, Wünsche und Anregungen wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarramt.
Die Gemeinde ist Gründungsmitglied des Ospedale Evangelico Internazionale sowie der Deutschen Schule in Genua.
Im Haus der Stiftung Stella Maris Genova, Piazzetta Don Bruno Venturelli 9, befindet sich der Sitz der Deutschen Seemannsmission. Sie ist erreichbar über die Mailadresse: genua@seemannsmission.org
Kontakt
Kirche
Via Capolungo, 18 – 16167 Genova Nervi
Gottesdienst
Jeden Sonntag um 10.30 Uhr.
Neues
Gemeindesaal: Stoehrsaal, via Assarotti 21A – 16122 Genova