Gemeinde
Die Gemeinde Ispra – Varese
“Predigen, Seelsorge und mit Menschen zusammen sein”.

Wer sind wir?
Ich bin Magdalena Tiebel-Gerdes. Seit fast zwei Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen Pfarrerin am Lago Maggiore, in der Gemeinde Ispra -Varese. Wir sind sehr gerne hier, sowohl in der Gemeinde als auch in dieser wunderschönen Gegend. Einziger Wermutstropfen ist, dass unsere zwei Kinder weit weg wohnen und studieren. Drei Tätigkeiten machen mir als Pfarrerin besonders viel Spaß: das ist predigen, Seelsorge und mit Menschen zusammen sein. Letztlich hängt das alles zusammen: wenn ich gerne von unserem Glauben und von dem Evangelium Jesu rede, dann gehören da Menschen mit dazu. Wenn ich diese frohe Botschaft in ihr Leben predige, dann entstehen daraus auch weitere Begegnungen und Gespräche. Ich habe das Ziel, Menschen Mut zu machen, zu glauben und auch, sie darin sprachfähig zu machen. Dieses Ziel zieht sich durch alle Generationen: Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. Denn sie alle bilden die Gemeinde und ich wünsche mir, dass sie in ihr aktiv sind und begleite sie gerne dabei.
Ich heiße Carsten Gerdes und bin bereits seit 30 Jahren Pastor. Wolfsburg, Soltau und jetzt (zusammen mit meiner Frau Magdalena) die Gemeinde Ispra-Varese – so lauten die bisherigen Stationen meines Pfarrerlebens. Ich möchte als Pastor ein Mensch zum Anfassen sein und einer, der selber auch mit anfasst bei den vielen Arbeiten in den Gemeinden, Häusern und Grundstücken. Pastor ist kein Titel, auf den ich Wert lege, aber sich einsetzen, andere im Blick haben, Sorge tragen, Lebensmöglichkeiten bereiten, eben die gute Weide suchen, sind Handlungen, die ich von einem Hirten erwarte. Und sonst bin ich gerne draußen unterwegs, suche Schätze, genieße die Natur und das Leben, kann mich für Fußball begeistern und liebe es, um die Ecke zu denken.
Eine Gemeinde auf dem Land, mit Blick auf den Lago Maggiore, am Rand des Naturschutzgebiets „Campo dei Fiori“ – das sind wir, die evangelisch – ökumenische Gemeinde Ispra Varese.
Als Anfang der 60er Jahre das europäische Forschungszentrum EURATOM in Ispra am Lago Maggiore entstand, dauerte es nicht lange, bis einige protestantische Forscher den Wunsch verspürten, sich auch eine religiöse Heimat zu geben. Die Vielfalt protestantischer Tradition sollte sich auch in dieser neuen Gemeinde widerspiegeln, weshalb bewusst die eher ungewöhnliche Bezeichnung „evangelisch-ökumenisch“ gewählt wurde. So bestand die Gemeinde anfangs aus einer französisch-, deutsch- und niederländischsprachige Gruppe. Erst im vergangenen Jahr wurden diese drei Sprachgruppen zu einer einzigen Gruppe verschmolzen, da die französische und die niederländische Gruppe zahlenmäßig sehr zurückgegangen waren.
Heute gehören rund 250 Mitglieder der Gemeinde an, die in Varese und der Provinz Varese verstreut leben. Neben den Forschern des heutigen JRC der Europäischen Kommission und ihren Familien gibt es zahlreiche Protestanten aus vielen Ländern, die aus beruflichen oder persönlichen Motiven hier leben und arbeiten.
Das bunte Gemeindeleben besteht aus unterschiedlichen Gruppen und Kreisen, die von der Krabbelgruppe über die Waldkinder bis hin zu Jugendlichen und Erwachsenen reichen. Den Mittelpunkt bildet nach wie vor der sonntägliche Gottesdienst und das sich daran anschließende „Rinfresco“, bei dem Zeit zu Begegnung und Gespräch ist.
Kontakt
Via IV Novembre 12 – 21034 Cocquio Trevisago, Loc. Caldana (VA)
Tel: 0332 700371
Kirche
Via IV Novembre 12 – 21034 Cocquio Trevisago, Loc. Caldana (VA)
Gottesdienst
Sonntags um 10.30 Uhr
Neues
Alle Informationen über die Gemeinde Ispra Varese finden Sie auf der Website: www.ispravarese.it und im Gemeindebrief.
Um diesen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben, können Sie sich hier anmelden.