Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Articoli recenti

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Verstecke ohne Altar

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien de Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » ELKI-Tag 2022
    Nachrichten

    ELKI-Tag 2022

    Updated:Oktober 19, 2022
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    „Mit einem Lächeln – con un sorriso“

    ELKI-Tag zum Thema Humor – 14.10. – 16.10. 2022 in Rom

    Nach einer viel zu langen Pause sind Mitglieder und Freunde aller ELKI-Gemeinden, sowie alle, die es noch werden möchten, wieder nach Rom eingeladen. Dabei stehen zunächst zwei Dinge im Vordergrund. Zum einen das Sich-Begegnen, Einander-Erzählen, Voneinander-Hören aus unseren über ganz Italien verstreuten Gemeinden. Wie geht es Euch? Was habt Ihr erlebt? Worauf geht Ihr zu?

    Layout 1Und zum anderen das Beschäftigen mit einem Thema aus verschiedenen Blickrichtungen und auf unterschiedliche Art und Weise: Bibelarbeit, Vortrag, Workshop, Darstellung.

    Das Thema „Humor“ ist unserer Meinung nach eins, das gut in die Gegenwart hineinpasst. Natürlich soll am Wochenende auch gelacht werden, aber noch wichtiger ist uns, darauf hinzuweisen, dass Humor eine Haltung ist, die helfen kann, unseren Alltag zu bewältigen. Dieser ist zunächst alles andere als lustig und dennoch gibt es Strategien, ihm mit Humor zu begegnen und dadurch zu verblüffenden Einsichten zu gelangen.

    Darum Studieren Sie das Programm, lassen Sie sich mit hineinnehmen und melden Sie sich an! Letztlich ist Rom immer eine Reise wert.

    Programm

    Veranstaltungsort wird das Gelände der Deutschen Schule Rom, des Deutschen Historischen Instituts und der ELKI in Via Aurelia Antica sein (genaue Adressen entnehmen Sie bitte dem Programm).

    Auf dem Gelände finden am Samstag auch mehrere Veranstaltungen in Kooperation mit der deutschen Botschaft Rom statt, so dass auch die Möglichkeit gegeben ist, über den Tellerrand hinaus Begegnungen zu haben.

    Im Teilnehmendenbetrag von 25 Euro ist enthalten die Teilnahme am Programm, das Abendessen am Freitag (Buffet) und das am Samstag (Restaurant).

    Die Übernachtung organisiert jede*r in Eigenregie. Das Dekanat hat bei den folgenden Hotels ein Kontingent an Zimmern vorreserviert, die bis zur Frist entsprechend des beiliegenden Anmeldeformulars vorgehalten werden.

    Kinder und Jugendliche sind natürlich ebenfalls beim ELKI-Tag herzlich willkommen. An manchen Stellen können sie am Programm teilnehmen, zu anderen Zeiten würden wir, falls gewünscht, ein auf sie passendes Angebot vorbereiten. Darum bitte bei der Anmeldung das Alter mitangeben.

    Programm
    Einschreibung
    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleAusschreibung für die Pfarrstelle Genua-Sanremo
    Next Article Miteinander/Insieme 4-2022

    Related Posts

    Celi Gallery

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Celi Gallery

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Celi Gallery

    Verstecke ohne Altar

    Celi Gallery

    Schwedische Lutheraner zwischen neuem Gesangbuch und dem Göteborger Filmfestival 

    Celi Gallery

    Deutsche Diakonie: Gesunde Ernährung auch für Arme

    Celi Gallery

    Glaube, Aktivismus und Klimaschutz

    Nachrichten
    Celi Gallery

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Hannover, 29. Januar 2023 – (EKD) Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung des Zentralrates Deutscher…

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Verstecke ohne Altar

    Schwedische Lutheraner zwischen neuem Gesangbuch und dem Göteborger Filmfestival 

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Wird geladen
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Jugendfreizeit 2023

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All right reserved © Bagao.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.