Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Articoli recenti

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Verstecke ohne Altar

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien de Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Nur ein Flügelschlag?
    Nachrichten

    Nur ein Flügelschlag?

    Updated:November 21, 2022
    Comunità Luterana Gardone
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Rom, 28. Oktober 2022 – Das ist die Ausgangsfrage der lutherischen Gemeinde in Verona-Gardone, die ökologische Gerechtigkeit direkt vor Ort mit konkreten Aktionen umsetzt. Unterstützt wird sie dabei vom Netzwerks für Umwelt der ELKI.

    Die aktuelle Aktion finden im Rahmen der UN-Klimakonferenz statt, Dank des Beitrags des Lutherischen Weltbund, der “Applications for LWB Climate Justice Projects” und einem Aufruf für “small-scale climate justice projects”, konnten auch die lutherischen Gemeinden von Neapel und Triest ein solches Projekt aufstellen.

    Christine Schenk und Pfarrer Georg Reider

    Am 1. Oktober 2022 begann das Projekt zur Umsetzung eines Lebensraums für Bienen und bestäubende Insekten. Eine große Gruppe von Kindern und Jugendlichen halfen mit, um einen geschützten Raum für Bienen und Insekten zu schaffen: mit reichlich Nahrung in Form von spezifischen Pflanzen und Blumen.

    Koordiniert wurden das Projekt von der Vorsitzenden der Kirchengemeinde Christine Schenk, Pfarrer Georg Reider und dem Umweltbeauftragten, der auch einer der beiden Leiter des nationalen Netzwerks für Umwelt ist, Prof. Matteo Nicolini.

    Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die jüngeren Generationen mitmachen und erproben können, wie wir uns für die Schöpfung engagieren und uns den kleinsten Bewohnern der Erde, den Insekten, annehmen können.

    Die Jugendlichen von Verona-Gardone konnten so Nicola Mori, Professor für Entomologie an der Universität von Verona kennenlernen. Er brachte verschiedene lebende Insekten und Pflanzen mit und erklärte ihre Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten.

    Und dann ging es an die Arbeit: Kinder und Jugendliche pflanzten Blumen und Sträucher, die als Lebensraum und Zufluchtsort für diese kleinen Lebewesen geeignet sind.

    Engagement für die Schöpfung zeigt sich auch und vielleicht besonders deutlich durch solche kleinen gemeinsamen Gesten.

    Die Initiative am 1. Oktober wurde mit einem Gebet in der Kirche von Gardone beschlossen.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleNarren in Christo!
    Next Article Rollenwechsel

    Related Posts

    Celi Gallery

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Celi Gallery

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Celi Gallery

    Verstecke ohne Altar

    Celi Gallery

    Schwedische Lutheraner zwischen neuem Gesangbuch und dem Göteborger Filmfestival 

    Celi Gallery

    Deutsche Diakonie: Gesunde Ernährung auch für Arme

    Celi Gallery

    Glaube, Aktivismus und Klimaschutz

    Nachrichten
    Celi Gallery

    Sinti und Roma: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen

    Hannover, 29. Januar 2023 – (EKD) Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung des Zentralrates Deutscher…

    Interview mit Noemi Di Segni zum Holocaust-Gedenktag

    Verstecke ohne Altar

    Schwedische Lutheraner zwischen neuem Gesangbuch und dem Göteborger Filmfestival 

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Wird geladen
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Jugendfreizeit 2023

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All right reserved © Bagao.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.