Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Articoli recenti

    Menschlichkeit in der Gegenseitigkeit: lutherische Diakonie und die Begeisterung, dabei zu sein

    Beziehungen pflegen, Sorge tragen für die Gemeinden

    Eine notwendige Herausforderung

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Ratzinger – Beileidsbekundung der ELKI: ökumenisches Engagement zwischen Licht und Schatten
    Nachrichten

    Ratzinger – Beileidsbekundung der ELKI: ökumenisches Engagement zwischen Licht und Schatten

    Updated:Januar 23, 2023
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Der Verlust einer nahestehenden Person ist eine schmerzliche Erfahrung. Die Trennung von Zuneigung, von geliebten Menschen, von der Geschichte, deren Teil unsere Leben sind, ist etwas, das Traurigkeit und Schmerz verursacht.

    Angesichts der Trauer der katholischen Kirche um den Tod des emeritierten Papstes Joseph Ratzinger bringt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien ihre aufrichtige Anteilnahme zum Ausdruck und legt allen Trost in die Hände des Herrn.

    Die Person Joseph Ratzingers stand im Mittelpunkt zahlreicher Ereignisse und wichtiger Abschnitte, die die Geschichte vor allem seiner Kirche, der römisch-katholischen Kirche, geprägt haben.

    Aufgrund der Aufgaben und der kirchlichen Verantwortung, die er innehatte, wirkte sich sein Schaffen unweigerlich auch auf die ökumenischen Beziehungen zu anderen Kirchen, zur internationalen protestantischen Welt und insbesondere zur protestantischen Kirche in Italien aus.

    Ein Engagement, das wie das eines jeden nicht ohne Licht und Schatten war und auch nicht immer geteilt werden konnte. Die Erklärung „Dominus Iesus“, in der der emeritierte Papst bekräftigte, dass die Protestanten für die römisch-katholische Kirche „nicht Kirchen im eigentlichen Sinne“ sind, hat zweifellos einen umstrittenen Aspekt von Ratzingers ökumenischem Engagement hervorgehoben, der dann auch Konsequenzen für den gemeinschaftlichen Weg beim Thema „Abendmahl“ hatte.

    Der emeritierte Papst Ratzinger vertrat eine Vision von Ökumene, Glaube und theologischer Forschung, die sicherlich originell und nicht selten herausfordernd war.

    In tiefer Ehrfurcht vor dem verstorbenen emeritierten Papst möchte die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien ihr Beileid bekunden und an die Perspektive der Gemeinschaft erinnern, die das Wort Gottes bietet: Der Herr tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott (2. Korinther 1,4).

    Das Konsistorium der ELKI

    Ratzinger
    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleIn der Armut eines banalen Lebens
    Next Article Von den Kirchenbänken zum weltweiten Engagement

    Related Posts

    Celi Gallery

    Menschlichkeit in der Gegenseitigkeit: lutherische Diakonie und die Begeisterung, dabei zu sein

    Celi Gallery

    Beziehungen pflegen, Sorge tragen für die Gemeinden

    Celi Gallery

    Eine notwendige Herausforderung

    Celi Gallery

    Nach welcher Einheit suchen wir?

    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Venedig/Abano Terme

    Nachrichten

    Von Worten zu Taten: Was geschieht in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland?

    Nachrichten
    Celi Gallery

    Menschlichkeit in der Gegenseitigkeit: lutherische Diakonie und die Begeisterung, dabei zu sein

    Am Sonntag ist in Florenz die nationale Konferenz Diakonie-Netzwerkes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien zu Ende gegangen.

    Beziehungen pflegen, Sorge tragen für die Gemeinden

    Eine notwendige Herausforderung

    Nach welcher Einheit suchen wir?

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Wird geladen
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Eine Kirche, die Begegnung schafft

    ELKI-Jugendfreizeit 2023

    ELKI-Familienfreizeit 2023

    Ausschreibung Pfarrstelle Venedig/Abano Terme

    Aufruf zur Einreichung von Klimaprojekten (LWB)

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All right reserved © Bagao.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.