Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Articoli recenti

    Beziehungen pflegen, Sorge tragen für die Gemeinden

    Eine notwendige Herausforderung

    Dürre

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Unterstützung Organisation Tampep
    Projekte

    Unterstützung Organisation Tampep

    Updated:Juli 8, 2022
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde in Turin

    Die Gemeinde Turin ist eine der jüngsten Gemeinden der ELKI. Sie selbst ist kein Träger eigener diakonischerTampep 2Dienste, sie unterstützt allerdings die Arbeit anderer Einrichtungen, wie die der Organisation Tampep.

    Tampep enstand 1993 in Turin und konstituierte sich am 23. Juli 2001 als Verein in einer unpolitischen und unparteilichen
    Onlus-Organisation (gemeinnützige Organisation ohne Gewinnabsichten – Anm. d. Ü.), die multidisziplinär Initiativen und Aktivitäten fördert, deren Fokus die Wahrung der Rechte schutzbedürftiger und sozial benachteiligter Menschen ist. Bei allen Initiativen werden stets die Entscheidungen und die Menschenwürde der Hilfesuchenden berücksichtigt. Zielsetzung ist die soziale Integration und die Abnahme der durch die Verschlechterung des sozialen Umfelds bedingten kriminellen Aktivitäten.

    Bei der Umsetzung der Initiativen misst der Verein schon seit seiner Gründung der Genderfrage eine besondere Bedeutung zu. Die Organisation unterhält eine täglich geöffnete Anlaufstelle, an die sich die Hilfesuchenden, ohne zuvor einen Termin vereinbaren zu müssen, wenden können. Dort wird ihnen zugehört und Betreuung und Orientierungshilfe geleistet. Angeboten werden außerdem kostenlose Rechtsberatung, Kulturmediation, Begleitung bei Inanspruchnahme von lokalen Sozial- und Gesundheitsdiensten, Straßendienst, teilautonome Wohneingliederungsprojekte sowie Beratung bei freiwilliger und betreuter Rückkehr ins Herkunftsland.
    Tampep unterhält Programme für die soziale Betreuung und Integration der Opfer von Menschenhandel, die zum Zwecke der Ausbeutung verschleppt wurden. Ferner führt der Verein Sensibilisierungskampagnen, Schulungen und Forschungs- und Aktionsprojekte zum Thema Gendergewalt durch.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleProjekt Farandè
    Next Article Hilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben

    Related Posts

    Projekte

    “Poveri Armenfrühstück”

    Projekte

    ELKI: 8xMille Projekte am Golf von Neapel

    Projekte

    Krankentransportwagen

    Projekte

    Krankenbetten für Hauspflege

    Projekte

    Hilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben

    Projekte

    Projekt Farandè

    Nachrichten
    Celi Gallery

    Beziehungen pflegen, Sorge tragen für die Gemeinden

    Vom 17. bis 19. März kommen in Florenz die Referenten des Netzwerks der Diakonie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien zusammen.

    Eine notwendige Herausforderung

    Nach welcher Einheit suchen wir?

    Ausschreibung Pfarrstelle Venedig/Abano Terme

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter

    Melden Sie sich an, um über Veranstaltungen und Neuigkeiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien auf dem Laufenden zu bleiben

    Wird geladen
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Eine Kirche, die Begegnung schafft

    ELKI-Jugendfreizeit 2023

    ELKI-Familienfreizeit 2023

    Ausschreibung Pfarrstelle Venedig/Abano Terme

    Aufruf zur Einreichung von Klimaprojekten (LWB)

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All right reserved © Bagao.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.